Man weiß nicht, ob der Bauer in den Nachrichten die regelmäßigen Fridays für Future verfolgt hatte und sich auch bei ihm das ökologische Gewissen meldete – auf jeden Fall hatte er beim Mähen seiner Wiese einige Streifen hohen Grases stehen gelassen. Und man soll es nicht glauben, dazwischen gab es ganze Flächen blühender Disteln.
Und dann fühlte man sich auf einmal wie in der Kindheit. (Fast) alle waren plötzlich wieder da.
Scharen von Kohlweißlingen, Dickkopffalter, Ochsenaugen, Distelfalter, Kleine Feuerfalter und Tagpfauenaugen gaben sich die Ehre, ein Zitronenfalter ließ sich die gute Gesellschaft nicht entgehen und dazwischen lauerten Libellen auf Beute.
Was soll man dazu sagen? Leute, lasst bitte wenigstens ein paar Flächen für Disteln und andere Futterpflanzen übrig. Es ist zu schön… (und wichtig!)












Mir ging es genauso, einfach schön😃
LikenGefällt 1 Person
Sehr schön, DAS alles zu sehen.
LikenGefällt 1 Person
In solchen Momenten wird dann immer bewusst, was (nicht nur uns) an Reichtum verloren geht, wenn wir nicht wirksam gegensteuern.
LikenGefällt 1 Person
Das ist fast wie ein Abtauchen in eine fast vergessene Welt. Es wäre wirklich schlimm, wenn uns das verloren ginge.
LikenGefällt 1 Person
Zauberhaft fotografiert und von wahren Worten begleitet.
LikenGefällt 1 Person
Such a beautiful serie of butterflies!!
Like it a lot…
Greetings, Anna 😊
LikenGefällt 1 Person
Irgendwie gibt mir dieses Jahr ein wenig Hoffnung. Ich habe viel mehr Insekten als die Jahre zuvor gesehen… Deine Bilder sind Balsam für die Augen und die Seele!!
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön 😊
LikenLiken
Thank you Anna 😊
LikenLiken
Danke Dir 😊 Mir scheint es so, als ob gerade an den Feld- und Wegrändern in diesem Jahr wesentlich weniger gemäht wird, so dass erstaunlich schnell das Leben zurückkehrt. Wollen wir hoffen, dass sich da eine gewisse Einsicht durchsetzt.
LikenGefällt 1 Person
Great shots! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Thanks 😊
LikenLiken
Wie schön…, soviele Schmetterlinge.
LikenGefällt 1 Person
Leider werden es immer weniger. Aber wenn man die Pflanzen bewusst nicht mäht, sondern einfach wachsen lässt, kann man zuschauen, wie schnell das Leben zurückkehrt. 😊
LikenGefällt 1 Person
Ja, Lutz da hast du vollkommen recht. Ein kleines Stück unseren Garten haben wir als Wildblumenwiese eingerichtet. Erstaunlich wie viele Insekten und Schmetterlinge wir haben.
LikenGefällt 1 Person
Wir machen es ähnlich und lassen viele Wildpflanzen einfach wachsen. Es richtig schön, wie viele Insekten sich darin tummeln. 👍
LikenGefällt 1 Person